Wie kann man Ammoniakgeruch am Körper vermeiden?

Antwort

Ammoniakgeruch am Körper entsteht meist durch Schweiß, insbesondere nach intensiver körperlicher Aktivität oder bei bestimmten Ernährungsgewohnheiten. Der Geruch entsteht, wenn der Körper Proteine abbaut und dabei Ammoniak als Nebenprodukt freisetzt, das dann über den Schweiß ausgeschieden wird. Hier einige Tipps, um Ammoniakgeruch am Körper zu vermeiden: 1. **Ausreichend trinken:** Viel Wasser hilft, Ammoniak im Körper zu verdünnen und schneller auszuscheiden. 2. **Ernährung anpassen:** Reduziere den Konsum von sehr eiweißreichen Lebensmitteln, wenn du feststellst, dass der Geruch nach dem Verzehr zunimmt. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kohlenhydraten kann helfen. 3. **Regelmäßige Körperhygiene:** Duschen nach dem Sport und das Wechseln verschwitzter Kleidung verhindern, dass sich der Geruch auf der Haut hält. 4. **Kleidung aus atmungsaktiven Materialien:** Diese helfen, Schweiß schneller zu verdunsten und Bakterienwachstum zu reduzieren. 5. **Medizinische Abklärung:** Wenn der Geruch trotz aller Maßnahmen bestehen bleibt, kann eine Stoffwechselstörung oder ein anderes gesundheitliches Problem vorliegen. In diesem Fall sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/koerpergeruch-was-dahinterstecken-kann-751099.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Personen riechen nach Ammoniak?

Ein Ammoniakgeruch beim Menschen kann verschiedene Ursachen haben. Häufig tritt dieser Geruch bei folgenden Personengruppen oder in bestimmten Situationen auf: 1. **Menschen mit Nierenerkrankung... [mehr]

Ist Ammoniakgeruch gefährlich?

Ammoniakgeruch ist in der Regel ein Warnsignal, das ernst genommen werden sollte. Ammoniak (NH₃) ist ein stechend riechendes Gas, das schon in sehr geringen Konzentrationen wahrgenommen werden kann. K... [mehr]