Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Melatonin gilt in niedrigen Dosierungen allgemein als gut verträglich und wird häufig zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt. Eine Dosis von 2 mg liegt im Bereich der in Europa üblichen Empfehlungen für kurzfristige Anwendungen, etwa bei Jetlag oder gelegentlichen Schlafproblemen. Für gesunde Erwachsene gilt 2 mg Melatonin in der Regel als unbedenklich, sofern keine Gegenanzeigen bestehen und keine dauerhafte Einnahme erfolgt. Nebenwirkungen sind selten, können aber unter anderem Kopfschmerzen, Schläfrigkeit am Tag oder Magen-Darm-Beschwerden umfassen. Wichtig: - Für Kinder, Schwangere, Stillende oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen sollte die Einnahme immer mit einem Arzt abgesprochen werden. - In Deutschland und der EU ist Melatonin als Arzneimittel zugelassen und rezeptpflichtig, Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin sind meist niedriger dosiert. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)](https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/melatonin-130648.html). Fazit: 2 mg Melatonin gelten für gesunde Erwachsene als unbedenklich, sofern die Einnahme kurzzeitig erfolgt und keine medizinischen Gründe dagegen sprechen. Im Zweifel sollte immer ärztlicher Rat eingeholt werden.
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
Samtbohnen, auch bekannt als Mucuna pruriens, werden meist als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Die Einnahme erfolgt in der Regel in Form von Kapseln, Tabletten oder als Pulver. Die Samen der... [mehr]
Wenn du täglich 600 mg Vitamin C zu dir nimmst, liegt das deutlich über der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene (Frauen: 9... [mehr]
Früher wurden zur Vorbeugung von Schlaganfällen tatsächlich oft 300 mg Aspirin (Acetylsalicylsäure, ASS) täglich verordnet. Heute empfiehlt man in der Regel nur noch 100 mg pr... [mehr]
Serrapeptase ist ein Enzym, das als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Die Dosierung kann je nach Produkt, Hersteller und Anwendungszweck variieren. Häufig empfohlene Dosierungen liege... [mehr]
Beim Einführen von Gegenständen in den Anus ist besondere Vorsicht geboten, um Verletzungen, Infektionen oder andere gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Grundsätzlich sollten nur spez... [mehr]