Melatonin gilt in niedrigen Dosierungen allgemein als gut verträglich und wird häufig zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt. Eine Dosis von 2 mg liegt im Bereich der in Europa ü... [mehr]
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. In Deutschland ist Melatonin als Arzneimittel zugelassen und rezeptpflichtig, Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin sind nur in sehr niedrigen Dosierungen frei verkäuflich. Mögliche Nebenwirkungen können unter anderem Kopfschmerzen, Schläfrigkeit am nächsten Tag, Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden sein. Bei längerer oder hochdosierter Einnahme sind die Langzeitfolgen noch nicht ausreichend erforscht. Besonders bei Kindern, Schwangeren, Stillenden und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen (z. B. Depressionen, Epilepsie) sollte Melatonin nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Melatonin kann außerdem mit anderen Medikamenten wechselwirken. Es sollte nicht leichtfertig oder dauerhaft ohne ärztliche Beratung eingenommen werden. Bei gelegentlichen Schlafproblemen ist es oft sinnvoller, zunächst auf Schlafhygiene und andere nicht-medikamentöse Maßnahmen zu setzen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken/melatonin-als-schlafmittel.html) oder beim [Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)](https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelinformationen/Arzneimittel-Melatonin/_node.html).
Melatonin gilt in niedrigen Dosierungen allgemein als gut verträglich und wird häufig zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt. Eine Dosis von 2 mg liegt im Bereich der in Europa ü... [mehr]
Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
Der Oura Ring der 4. Generation (Oura Ring Gen 4) ist ein moderner Smart-Ring, der verschiedene Gesundheits- und Fitnessdaten erfasst. Zu den wichtigsten Funktionen und Messwerten gehören: 1. **... [mehr]
Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Nächtlicher Harndrang (Nykturie), bei dem du mehrmals pro Nacht aufstehen musst, um Wasser zu lassen, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Vermehrte Flüssigk... [mehr]
Schleim im Hals und Rachen, besonders abends, kann sehr unangenehm sein und den Schlaf stören. Hier sind einige Tipps, die helfen können: 1. **Viel trinken:** Wasser oder warme Tees (z.B. K... [mehr]
Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]
Roclanda ist ein Medikament, das zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks (z. B. bei Glaukom) eingesetzt wird. Es enthält die Wirkstoffe Latanoprost und Netarsudil. Wie bei allen Medikam... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]