Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Der Oura Ring der 4. Generation (Oura Ring Gen 4) ist ein moderner Smart-Ring, der verschiedene Gesundheits- und Fitnessdaten erfasst. Zu den wichtigsten Funktionen und Messwerten gehören: 1. **Schlaftracking** - Schlafphasen (Tiefschlaf, REM, Leichtschlaf, Wachzeit) - Schlafdauer und -qualität - Einschlaf- und Aufwachzeiten - Schlafscore 2. **Herzfrequenzmessung** - Ruheherzfrequenz (Resting Heart Rate) - Herzfrequenzvariabilität (HRV) - Kontinuierliche Herzfrequenzmessung (tagsüber und nachts) 3. **Körpertemperatur** - Messung der nächtlichen Hauttemperaturabweichungen - Zyklus-Tracking für Frauen (basierend auf Temperaturdaten) 4. **Aktivitätstracking** - Schrittzähler - Kalorienverbrauch - Aktivitätslevel und -intensität - Inaktivitätswarnungen 5. **Atemfrequenz** - Messung der Atemzüge pro Minute während des Schlafs 6. **Blutsauerstoffsättigung (SpO2)** - Überwachung der Sauerstoffsättigung im Blut während des Schlafs 7. **Erholungs- und Readiness-Score** - Bewertung der täglichen Erholungsfähigkeit basierend auf Schlaf, Aktivität, Herzfrequenz und Temperatur 8. **Stress- und Stimmungsüberwachung** - Indirekte Erfassung durch HRV und andere Vitaldaten 9. **Perioden- und Zyklus-Tracking** - Vorhersage und Überwachung des Menstruationszyklus 10. **Weitere Funktionen** - Integration mit anderen Gesundheits-Apps (z.B. Apple Health, Google Fit) - Tagging von Aktivitäten und Stimmungen in der App Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [Oura Ring](https://ouraring.com/). Bitte beachte, dass einige Funktionen (wie SpO2-Messung) eventuell nur in bestimmten Versionen oder mit Software-Updates verfügbar sind.
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
Nein, du musst den Oura Ring (auch die 4. Generation) nicht unbedingt am Zeigefinger tragen. Der Hersteller empfiehlt zwar den Zeige- oder Mittelfinger, weil dort die Sensoren am besten mit der Haut i... [mehr]
Nächtlicher Harndrang (Nykturie), bei dem du mehrmals pro Nacht aufstehen musst, um Wasser zu lassen, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Vermehrte Flüssigk... [mehr]
Schleim im Hals und Rachen, besonders abends, kann sehr unangenehm sein und den Schlaf stören. Hier sind einige Tipps, die helfen können: 1. **Viel trinken:** Wasser oder warme Tees (z.B. K... [mehr]
Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]
Mit 70 Jahren empfehlen Schlafforscher in der Regel 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Der individuelle Bedarf kann jedoch leicht variieren: Manche Menschen kommen mit etwas weniger Schlaf aus, andere... [mehr]