Wie endete der Krieg in Südeuropa?

Antwort

Der Krieg in Südeuropa, insbesondere der Jugoslawienkriege in den 1990er Jahren, endete durch eine Reihe von Friedensabkommen und internationalen Interventionen. Der Bosnienkrieg, einer der blutigsten Konflikte, endete 1995 mit dem Dayton-Abkommen, das in Dayton, Ohio, USA, ausgehandelt wurde. Dieses Abkommen schuf die Grundlage für die heutige politische Struktur von Bosnien und Herzegowina. Der Kosovo-Krieg endete 1999 nach einer NATO-Intervention und der anschließenden Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrats, die eine internationale Verwaltung des Kosovo unter der UNMIK (United Nations Interim Administration Mission in Kosovo) einrichtete. Die Kriege führten zu erheblichen politischen und territorialen Veränderungen in der Region und hinterließen tiefe Narben in den betroffenen Gesellschaften.

Kategorie: Geschichte Tags: Krieg Südeuropa Ende
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterschied sich das Vorgehen der deutschen Armee 1870/71 im Vergleich zu 1914?

Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]