Heute spricht man in der Regel von vier industriellen Revolutionen. Hier ein Überblick über ihre Auslöser und Folgen: **1. Industrielle Revolution (Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert)... [mehr]
In den Jahren 1937 und 1938 ereigneten sich mehrere bedeutende historische Ereignisse: **1937:** - **Spanischer Bürgerkrieg:** Der Konflikt zwischen der republikanischen Regierung und den nationalistischen Kräften unter Francisco Franco dauerte an. In diesem Jahr fanden wichtige Schlachten statt, und die internationale Unterstützung für die Republikaner nahm ab. - **Hindenburg-Katastrophe:** Am 6. Mai 1937 explodierte das deutsche Luftschiff LZ 129 Hindenburg beim Landeanflug in Lakehurst, New Jersey, was zu einem dramatischen Ende der Ära der Passagierluftschifffahrt führte. - **Japanische Aggression in China:** Japan setzte seine militärischen Aktivitäten in China fort, was zur Eskalation des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges führte. **1938:** - **Annexion Österreichs:** Am 12. März 1938 wurde Österreich von Nazi-Deutschland annektiert (Anschluss), was die Expansion Hitlers in Europa vorantrieb. - **Münchner Abkommen:** Im September 1938 wurde das Münchner Abkommen unterzeichnet, das es Deutschland ermöglichte, das Sudetenland in der Tschechoslowakei zu annektieren, ohne dass es zu einem Krieg kam. Dies wurde als Beispiel für die Appeasement-Politik der westlichen Mächte angesehen. - **Kristallnacht:** In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es zu landesweiten Pogromen gegen Juden in Deutschland und Österreich, bei denen Synagogen in Brand gesetzt und jüdische Geschäfte zerstört wurden. Dies markierte einen Wendepunkt in der antisemitischen Politik des NS-Regimes. Diese Ereignisse hatten weitreichende Auswirkungen auf die politische Landschaft Europas und trugen zur Entstehung des Zweiten Weltkriegs bei.
Heute spricht man in der Regel von vier industriellen Revolutionen. Hier ein Überblick über ihre Auslöser und Folgen: **1. Industrielle Revolution (Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert)... [mehr]
Die Geschichte der Kartoffel in Deutschland Die Kartoffel, heute eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel in Deutschland, hat eine faszinierende und wechselvolle Geschichte hinter sich. Ursprün... [mehr]
Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]
Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]