Die Meiji-Restauration war ein tiefgreifender politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbruch in Japan, der im Jahr 1868 begann. Sie markiert das Ende der jahrhundertelangen Herrschaft de... [mehr]
Der Chinesisch-Japanische Krieg von 1937, auch als Zweiter Chinesisch-Japan Krieg bekannt, begann am 7 Juli 1937 mit dem Zwischenfall von Polo, als japanische und chinesische Tr in der Nähe von Peking (heuteeking) in einen bewaffneten Konfl gerieten. Der Krieg war geprägt von brut Kämpfen und weitreichenden Gräueltaten insbesondere durch die japanischen Streitkräfte. Einendes Ereignis während des Krieges war die Einnahme von Nanjing (Nanking) im Dezember 1937, wo die japanischen Truppen eine Massaker an der Zivilbevölkerung verübten, das als Nanjing-Massaker bekannt ist. Schätzungen zufolge wurden Hunderttausende von Zivilisten getötet und viele Frauen vergewaltigt. Der Krieg dauerte bis 1945 und war Teil des größeren Konflikts des Zweiten Weltkriegs in Asien. Er führte zu enormen Verlusten auf beiden Seiten und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft und die internationale Politik in der Region. Der Konflikt endete schließlich mit der Kapitulation Japans im Jahr 1945.
Die Meiji-Restauration war ein tiefgreifender politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbruch in Japan, der im Jahr 1868 begann. Sie markiert das Ende der jahrhundertelangen Herrschaft de... [mehr]
In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]