Welche Verträge beendeten den Dreißigjährigen Krieg?

Antwort

Die Verträge, die den Dreißigjährigen Krieg beendeten, sind als Westfälischer Friede bekannt. Diese Friedensverträge wurden 1648 in den Städten Münster und Osnabrück unterzeichnet. Sie beendeten nicht nur den Dreißigjährigen Krieg im Heiligen Römischen Reich, sondern auch den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Der Westfälische Friede hatte weitreichende politische und territoriale Auswirkungen in Europa und legte den Grundstein für das moderne Staatensystem.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterschied sich das Vorgehen der deutschen Armee 1870/71 im Vergleich zu 1914?

Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]