Welche Parteien kämpften im Krieg 69/70 n. Chr.?

Antwort

In den Jahren 69/70 n. Chr. fand der sogenannte Vierkaiserjahr statt, ein Bürgerkrieg im Römischen Reich, der nach dem Tod von Kaiser Nero im Jahr 68 n. Chr. ausbrach. Vier verschiedene Männer beanspruchten nacheinander den Kaiserthron: 1. **Galba** (68–69 n. Chr.) 2. **Otho** (69 n. Chr.) 3. **Vitellius** (69 n. Chr.) 4. **Vespasian** (69–79 n. Chr.) Der Konflikt endete mit dem Sieg von Vespasian, der die Flavianische Dynastie begründete. Während dieser Zeit gab es zahlreiche militärische Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der verschiedenen Kaiser. Zusätzlich fand in dieser Zeit auch der Jüdische Krieg (66–73 n. Chr.) statt, bei dem römische Truppen unter der Führung von Vespasians Sohn Titus gegen jüdische Rebellen in Judäa kämpften.

Kategorie: Geschichte Tags: Rom Juden Krieg
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Haben deutsche Faschisten Araber gegen Juden aufgehetzt?

Ja, während der Zeit des Nationalsozialismus versuchten deutsche Faschisten, insbesondere das NS-Regime unter Adolf Hitler, gezielt, arabische Nationalisten gegen Juden und gegen das britische Ma... [mehr]

Wo befindet sich das Grab von Kaiser Tiberius und ist eine Besichtigung möglich?

Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]

Wie unterschied sich das Vorgehen der deutschen Armee 1870/71 im Vergleich zu 1914?

Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]

Wann fanden die Punischen Kriege statt, welche wichtigen Schlachten und Ereignisse gab es und wie endeten die Kriege?

Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]