In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gab es Berichte und Spekulationen über deutsche U-Boote, die in Richtung Antarktis fuhren. Diese Berichte basieren auf verschiedenen Faktoren: 1. **Flucht vor den Alliierten**: Einige U-Boote könnten versucht haben, sich der Gefangennahme die Alliierten zu entziehen, indem sie in entlegene Gebiete wie die Antarktis fuhren. 2. **Gerüchte über geheime Basen**: Es gab Verschwörungstheorien und Gerüchte, dass die Nazis in der Antarktis geheime Stützpunkte oder Forschungsstationen errichtet hatten. Diese Theorien wurden durch die Entdeckung von geheimen Technologien und Waffen während des Krieges genährt. 3. **Wissenschaftliche Erkundung**: Einige Historiker vermuten, dass es auch legitime wissenschaftliche Interessen gab, die die deutschen U-Boote in diese Region führten, insbesondere im Hinblick auf die Erkundung von Ressourcen oder geographischen Studien. 4. **Nachkriegsaktivitäten**: Nach dem Krieg gab es Berichte über Überlebende und ehemalige Mitglieder der deutschen Marine, die in der Antarktis aktiv waren, was die Spekulationen weiter anheizte. Die genauen Gründe und die tatsächlichen Aktivitäten der U-Boote in der Antarktis sind jedoch bis heute nicht vollständig geklärt und bleiben ein Thema von historischem Interesse und Spekulation.
In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]