Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]
Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg (1846-1848) gewannen die Amerikaner mehrere bedeutende Schlachten. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Schlacht von Palo Alto (8. Mai 1846)**: Dies war die erste große Schlacht des Krieges und endete mit einem amerikanischen Sieg. 2. **Schlacht von Resaca de la Palma (9. Mai 1846)**: Ein weiterer früher Sieg für die Amerikaner, der die mexikanischen Truppen zum Rückzug zwang. 3. **Schlacht von Monterrey (21.-24. September 1846)**: Die Amerikaner eroberten die Stadt Monterrey nach heftigen Kämpfen. 4. **Schlacht von Buena Vista (22.-23. Februar 1847)**: Ein entscheidender Sieg, bei dem die amerikanischen Truppen unter General Zachary Taylor die mexikanischen Streitkräfte zurückschlugen. 5. **Schlacht von Veracruz (9.-29. März 1847)**: Die Amerikaner belagerten und eroberten die strategisch wichtige Hafenstadt Veracruz. 6. **Schlacht von Cerro Gordo (18. April 1847)**: Ein weiterer wichtiger Sieg, der den Amerikanern den Weg nach Mexiko-Stadt öffnete. 7. **Schlacht von Chapultepec (12.-13. September 1847)**: Diese Schlacht führte zur Eroberung des Schlosses Chapultepec und war ein entscheidender Schritt zur Einnahme von Mexiko-Stadt. Diese Siege trugen wesentlich zum Erfolg der USA im Krieg bei und führten letztlich zum Vertrag von Guadalupe Hidalgo, der den Krieg beendete und den USA große Gebiete im Westen Nordamerikas zusprach.
Das Vorgehen der deutschen Armee im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 unterschied sich in mehreren wesentlichen Punkten vom Vorgehen im Jahr 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs: **1. Strategi... [mehr]
Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]
Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]