Der Ablauf von Schlachten im Ersten Weltkrieg folgte meist einem ähnlichen Muster, das sich durch die besonderen Bedingungen des Stellungskriegs und die damalige Kriegstechnik ergab. Hier sind di... [mehr]
Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg (1846-1848) gewannen die Amerikaner mehrere bedeutende Schlachten. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Schlacht von Palo Alto (8. Mai 1846)**: Dies war die erste große Schlacht des Krieges und endete mit einem amerikanischen Sieg. 2. **Schlacht von Resaca de la Palma (9. Mai 1846)**: Ein weiterer früher Sieg für die Amerikaner, der die mexikanischen Truppen zum Rückzug zwang. 3. **Schlacht von Monterrey (21.-24. September 1846)**: Die Amerikaner eroberten die Stadt Monterrey nach heftigen Kämpfen. 4. **Schlacht von Buena Vista (22.-23. Februar 1847)**: Ein entscheidender Sieg, bei dem die amerikanischen Truppen unter General Zachary Taylor die mexikanischen Streitkräfte zurückschlugen. 5. **Schlacht von Veracruz (9.-29. März 1847)**: Die Amerikaner belagerten und eroberten die strategisch wichtige Hafenstadt Veracruz. 6. **Schlacht von Cerro Gordo (18. April 1847)**: Ein weiterer wichtiger Sieg, der den Amerikanern den Weg nach Mexiko-Stadt öffnete. 7. **Schlacht von Chapultepec (12.-13. September 1847)**: Diese Schlacht führte zur Eroberung des Schlosses Chapultepec und war ein entscheidender Schritt zur Einnahme von Mexiko-Stadt. Diese Siege trugen wesentlich zum Erfolg der USA im Krieg bei und führten letztlich zum Vertrag von Guadalupe Hidalgo, der den Krieg beendete und den USA große Gebiete im Westen Nordamerikas zusprach.
Der Ablauf von Schlachten im Ersten Weltkrieg folgte meist einem ähnlichen Muster, das sich durch die besonderen Bedingungen des Stellungskriegs und die damalige Kriegstechnik ergab. Hier sind di... [mehr]
Skanderbeg, mit bürgerlichem Namen Gjergj Kastrioti, war ein albanischer Fürst und Heerführer des 15. Jahrhunderts, der vor allem für seinen Widerstand gegen das Osmanische Reich b... [mehr]
In der Dokumentation „Krieg dem Kriege“ und in historischen Berichten über die sogenannten „russischen Bataillone des Todes“ (russisch: Батальоны смерти), die während... [mehr]
Religionen haben in der Geschichte der Menschheit tatsächlich eine bedeutende Rolle gespielt – sowohl als verbindendes Element innerhalb von Gesellschaften als auch als Quelle von Konflikte... [mehr]
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Jugendliche, die im Ersten Weltkrieg als Soldaten dienten, hatten unterschiedliche Motive, sich freiwillig zu melden oder den Kriegsdienst zu akzeptieren. Zu den wichtigsten Beweggründen zäh... [mehr]
Die letzte Schlacht des Hundertjährigen Krieges fand 1453 bei Castillon in der Nähe von Bordeaux in Südwestfrankreich statt. Die Schlacht bei Castillon markierte das Ende der englischen... [mehr]