Für Tomatenpflanzen eignen sich verschiedene Fungizide, um Krankheiten wie Mehltau oder Fusarium zu bekämpfen. Einige gängige Optionen sind: 1. **Kupferhaltige Fungizide**: Diese sind... [mehr]
Es gibt mehrere Tomatensorten, die eine Wuchshöhe von etwa 50-60 cm erreichen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Buschtomaten**: Diese Sorten sind in der Regel kompakt und benötigen keine Stütze. Beispiele sind 'Tiny Tim' und 'Patio Princess'. 2. **Kleinwüchsige Sorten**: Sorten wie 'Tumbling Tom' oder 'Balcony' sind ebenfalls für den Anbau in Töpfen oder kleinen Gärten geeignet und bleiben klein. 3. **Bestimmte Sorten von Cocktailtomaten**: Einige Cocktailtomaten wie 'Sweet 100' können ebenfalls in dieser Höhe wachsen, wenn sie nicht zu stark beschnitten werden. Diese Sorten sind ideal für den Anbau auf Balkonen oder in kleinen Gärten, da sie wenig Platz benötigen.
Für Tomatenpflanzen eignen sich verschiedene Fungizide, um Krankheiten wie Mehltau oder Fusarium zu bekämpfen. Einige gängige Optionen sind: 1. **Kupferhaltige Fungizide**: Diese sind... [mehr]
Die Anzahl der Tomatenpflanzen, die pro Quadratmeter angebaut werden können, hängt von der Sorte und der Anbaumethode ab. Im Allgemeinen können bei einer klassischen Anbaumethode etwa 4... [mehr]
Um Krautfäule bei Tomaten zu vermeiden, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Standortwahl**: Pflanze Tomaten an einem sonnigen, gut belüfteten Ort. Vermeide schattige und feuc... [mehr]
Wenn Tomaten nicht rot werden, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Temperatur**: Tomaten benötigen warme Temperaturen, um zu reifen. Zu niedrige Temperaturen (unter 10 °C) können... [mehr]