Können Tomatensamen in einer geschlossenen Tomate keimen?

Antwort

Ja, Tomaten können tatsächlich schon in der geschlossenen Frucht anfangen zu keimen. Dieses Phänomen nennt man **Viviparie**. Dabei beginnen die Samen im Inneren der Tomate zu keimen, obwohl sie sich noch in der Frucht befinden. Das passiert meist, wenn die Frucht überreif ist oder unter bestimmten Lagerbedingungen (z. B. hohe Feuchtigkeit und Wärme) aufbewahrt wird. Die Keimhemmstoffe, die normalerweise das Keimen der Samen verhindern, werden dann abgebaut oder sind nicht mehr wirksam. Das Ergebnis: Kleine grüne Keimlinge wachsen im Inneren der Tomate.

Kategorie: Garten Tags: Tomaten Keimung Samen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gewinnt man Tomatensamen?

Um Tomatensamen zu gewinnen, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Reife Tomaten auswählen:** Wähle vollreife, gesunde Tomaten von einer Sorte, die du vermehren möchtest (am besten s... [mehr]

Bei welchen Temperaturen dürfen Samen maximal getrocknet werden?

Samen sollten möglichst schonend getrocknet werden, um ihre Keimfähigkeit zu erhalten. Die optimale Temperatur zum Trocknen von Samen liegt in der Regel zwischen **20 und 35 **. Temperaturen... [mehr]

Was tun bei Befall von Tomaten mit weißer Fliege?

Bei einem Befall von Tomaten mit der Weißen Fliege (Trialeurodes vaporariorum) kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Gelbtafeln aufhängen:** Diese klebrigen Tafeln ziehen die... [mehr]

Gibt es Tomaten, die mit weniger Sonne auskommen, etwa für den Winteranbau?

Tomaten sind grundsätzlich sonnenliebende Pflanzen und benötigen für ein gesundes Wachstum und eine gute Fruchtbildung viel Licht – idealerweise mindestens 6 bis 8 Stunden direkte... [mehr]

Was ist der NPK-Wert von COMPO BIO Tomaten Langzeit-Dünger?

Der COMPO BIO Tomaten Langzeit-Dünger hat in der Regel einen NPK-Wert von 6-4-8. Dieser Wert steht für den Gehalt anstoff (N),osphor (P) undium (K) im Dünger. Es ist jedoch ratsam die V... [mehr]

Welchen NPK-Wert hat COMPO Tomaten Langzeit-Dünger?

Der COMPO Tomaten Langzeit-Dünger hat in der Regel einen NPK-Wert von 6-6-12. Dieser Wert steht für den Gehalt an Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) im Dünger. Es ist jedoch ra... [mehr]