Was tun bei Befall von Tomaten mit weißer Fliege?

Antwort

Bei einem Befall von Tomaten mit der Weißen Fliege (Trialeurodes vaporariorum) kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Gelbtafeln aufhängen:** Diese klebrigen Tafeln ziehen die Weißen Fliegen an und fangen sie. Sie helfen, die Population zu überwachen und zu reduzieren. 2. **Blätter abspritzen:** Spüle die Unterseiten der Blätter regelmäßig mit Wasser ab, um die Fliegen und ihre Larven zu entfernen. 3. **Nützlinge einsetzen:** Schlupfwespen (Encarsia formosa) sind natürliche Feinde der Weißen Fliege und können im Gewächshaus oder im geschützten Anbau ausgebracht werden. 4. **Neemöl oder Kaliseifenlösung:** Sprühe die Pflanzen mit einer Lösung aus Neemöl oder einer milden Kaliseife (Schmierseife, keine Haushaltsseife). Das schädigt die Fliegen und ihre Larven, ohne die Pflanze zu belasten. 5. **Befallene Blätter entfernen:** Stark befallene Blätter kannst du abschneiden und entsorgen, um die Ausbreitung einzudämmen. 6. **Lüften und Standortwahl:** Sorge für eine gute Belüftung, da die Weiße Fliege warme, feuchte Luft bevorzugt. Chemische Mittel sollten nur als letztes Mittel und nach genauer Prüfung der Zulassung für Tomaten verwendet werden. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesinformationszentrum Landwirtschaft](https://www.bzfe.de/lebensmittel/obst-und-gemuese/gartenwissen/schaedlinge-und-krankheiten/weisse-fliege/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann Harnstoff als Unkrautvernichter verwendet werden?

Harnstoff (chemisch: CO(NH₂)₂) ist ein stickstoffhaltiger Dünger, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Er dient primär als Nährstoffquelle für Pflanzen u... [mehr]

Wie bekämpft man den Frostspanner?

Der Frostspanner (Operophtera brumata) ist ein Schädling, der vor allem an Obstbäumen und anderen Laubgehölzen Schäden verursacht. Die Bekämpfung erfolgt am besten mit einer K... [mehr]

Gibt es Tomaten, die mit weniger Sonne auskommen, etwa für den Winteranbau?

Tomaten sind grundsätzlich sonnenliebende Pflanzen und benötigen für ein gesundes Wachstum und eine gute Fruchtbildung viel Licht – idealerweise mindestens 6 bis 8 Stunden direkte... [mehr]

Wie gewinnt man Tomatensamen?

Um Tomatensamen zu gewinnen, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Reife Tomaten auswählen:** Wähle vollreife, gesunde Tomaten von einer Sorte, die du vermehren möchtest (am besten s... [mehr]

Was ist der NPK-Wert von COMPO BIO Tomaten Langzeit-Dünger?

Der COMPO BIO Tomaten Langzeit-Dünger hat in der Regel einen NPK-Wert von 6-4-8. Dieser Wert steht für den Gehalt anstoff (N),osphor (P) undium (K) im Dünger. Es ist jedoch ratsam die V... [mehr]

Welchen NPK-Wert hat COMPO Tomaten Langzeit-Dünger?

Der COMPO Tomaten Langzeit-Dünger hat in der Regel einen NPK-Wert von 6-6-12. Dieser Wert steht für den Gehalt an Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) im Dünger. Es ist jedoch ra... [mehr]

Hilft Teebaumöl Gegen Blattläuse?

Ja, Teebaumöl kann gegen Blattläuse helfen. Es hat natürliche insektizide Eigenschaften, die schädliche Insekten abwehren können. Um Teebaumöl gegen Blattläuse zu ve... [mehr]