Bei welchen Temperaturen dürfen Samen maximal getrocknet werden?

Antwort

Samen sollten möglichst schonend getrocknet werden, um ihre Keimfähigkeit zu erhalten. Die optimale Temperatur zum Trocknen von Samen liegt in der Regel zwischen **20 und 35 **. Temperaturen über **35 °C** können die Keimfähigkeit vieler Samenarten beeinträchtigen oder zerstören. Besonders empfindliche Samen (z. B. von Gemüse oder Wildpflanzen) sollten eher bei Raumtemperatur (ca. 20–25 °C) und an einem schattigen, gut belüfteten Ort getrocknet werden. Zusammengefasst: **Maximaltemperatur beim Trocknen von Samen: 35 °C** Besser: 20–25 °C, schattig und luftig Weitere Informationen findest du z. B. bei [Nutzpflanzenvielfalt.de](https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/samen-aufbewahren) oder [ProSpecieRara](https://www.prospecierara.ch/de/ueber-uns/faq/samen-aufbewahren).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Benötigen Gurken zum Wachsen spezielle Temperaturen?

Ja, Gurken benötigen bestimmte Temperaturen, um optimal zu wachsen. Sie sind sehr wärmeliebende Pflanzen. Die Keimung der Samen erfolgt am besten bei Bodentemperaturen von mindestens 15&ndas... [mehr]

Wie gewinnt man Tomatensamen?

Um Tomatensamen zu gewinnen, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Reife Tomaten auswählen:** Wähle vollreife, gesunde Tomaten von einer Sorte, die du vermehren möchtest (am besten s... [mehr]