Lehmböden sind sehr fruchtbar, weil sie eine gute Mischung aus Sand, Schluff und Ton enthalten. Dadurch speichern sie Wasser und Nährstoffe gut, sind aber trotzdem durchlässig genug f&u... [mehr]
Erdbeeren sind in der Regel nicht winterfest, aber es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um sie vor Frost zu schützen und ihre Überlebenschancen im Winter zu erhöhen: 1. **Standortwahl**: Pflanze Erdbeeren an einem geschützten Ort, der vor kaltem Wind und Frost geschützt ist, z.B. an einer Hauswand oder unter Bäumen. 2. **Mulchen**: Decke den Boden um die Pflanzen mit einer Schicht Mulch (z.B. Stroh, Laub oder Rindenmulch) ab. Dies hilft, die Wurzeln vor Kälte zu isolieren. 3. **Frostschutzvlies**: Bei extremen Frostbedingungen kannst du die Pflanzen mit einem speziellen Frostschutzvlies abdecken. 4. **Wässern**: Achte darauf, dass die Pflanzen vor dem Winter gut gewässert sind, da trockene Pflanzen anfälliger für Frostschäden sind. 5. **Rückschnitt**: Schneide die Pflanzen nach der Ernte zurück, um sie zu stärken und das Risiko von Krankheiten zu verringern. Mit diesen Maßnahmen kannst du die Überwinterung deiner Erdbeeren unterstützen.
Lehmböden sind sehr fruchtbar, weil sie eine gute Mischung aus Sand, Schluff und Ton enthalten. Dadurch speichern sie Wasser und Nährstoffe gut, sind aber trotzdem durchlässig genug f&u... [mehr]
Kirschlorbeerblätter (Prunus laurocerasus) betreiben wie alle grünen Pflanzen Photosynthese und produzieren dabei Sauerstoff. Die Menge an Sauerstoff, die Kirschlorbeerblätter abgeben,... [mehr]
Im Herbst kannst du verschiedene Pflanzen setzen oder säen, um deinen Garten für das nächste Jahr vorzubereiten oder noch späte Ernten zu erzielen. Hier einige Beispiele: **1. Blu... [mehr]
Die beste Kombination für einen hohen Ertrag im Garten hängt von mehreren Faktoren ab, wie Standort, Bodenbeschaffenheit, Klima und persönlicher Vorliebe. Allgemein bewährt haben s... [mehr]
Ein Olivenbaum kann grundsätzlich in ein Gewächshaus gepflanzt werden, allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: **Vorteile:** - Im Gewächshaus ist der Olivenbaum vo... [mehr]
Erdbeeren können sich im Hochbeet tatsächlich sehr stark ausbreiten, was an mehreren Eigenschaften dieser Pflanzen liegt: 1. **Ausläuferbildung:** Erdbeeren vermehren sich nicht nur &u... [mehr]
Grundsätzlich sollte die Veredelungsstelle (also die Stelle, an der die Unterlage und die Edelsorte zusammengefügt wurden) beim Einpflanzen eines Baumes **immer oberhalb der Erdoberfläc... [mehr]
Beim Verbrennen bestimmter Pflanzenmaterialien im Garten können Stoffe entstehen, die ähnlich wie Nikotin wirken oder giftig sind. Nikotin selbst ist ein Alkaloid, das hauptsächlich in... [mehr]
Camillentee (Kamillentee) kann grundsätzlich als milder Dünger im Garten verwendet werden, allerdings ist seine Düngewirkung sehr gering. Kamillentee enthält nur wenige Nährst... [mehr]
Ab September kannst du im Garten noch einige Gemüsesorten aussäen oder pflanzen, vor allem solche, die kälteresistent und schnellwachsend sind. Hier eine Übersicht: **Direktsaat i... [mehr]