Lehmböden sind sehr fruchtbar, weil sie eine gute Mischung aus Sand, Schluff und Ton enthalten. Dadurch speichern sie Wasser und Nährstoffe gut, sind aber trotzdem durchlässig genug f&u... [mehr]
Moose im Steinbeet können verschiedene Einflüsse auf andere Pflanzen haben. Sie bieten eine schützende Schicht, die den Boden vor Erosion schützt und die Feuchtigkeit speichert. Dies kann für benachbarte Pflanzen vorteilhaft sein, da sie von einer stabileren und feuchteren Umgebung profitieren. Allerdings können Moose auch mit anderen Pflanzen um Nährstoffe und Licht konkurrieren. In einigen Fällen können sie das Wachstum von Pflanzen hemmen, die weniger tolerant gegenüber schattigen Bedingungen sind. Zudem können Moose als Indikatoren für bestimmte Bodenbedingungen dienen, was auf die Gesundheit des gesamten Ökosystems hinweist. Insgesamt hängt der Einfluss von Moosen auf andere Pflanzen stark von den spezifischen Bedingungen des Steinbeets und den Arten der beteiligten Pflanzen ab.
Lehmböden sind sehr fruchtbar, weil sie eine gute Mischung aus Sand, Schluff und Ton enthalten. Dadurch speichern sie Wasser und Nährstoffe gut, sind aber trotzdem durchlässig genug f&u... [mehr]
Kirschlorbeerblätter (Prunus laurocerasus) betreiben wie alle grünen Pflanzen Photosynthese und produzieren dabei Sauerstoff. Die Menge an Sauerstoff, die Kirschlorbeerblätter abgeben,... [mehr]
Im Herbst kannst du verschiedene Pflanzen setzen oder säen, um deinen Garten für das nächste Jahr vorzubereiten oder noch späte Ernten zu erzielen. Hier einige Beispiele: **1. Blu... [mehr]
Die beste Kombination für einen hohen Ertrag im Garten hängt von mehreren Faktoren ab, wie Standort, Bodenbeschaffenheit, Klima und persönlicher Vorliebe. Allgemein bewährt haben s... [mehr]
Ein Olivenbaum kann grundsätzlich in ein Gewächshaus gepflanzt werden, allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: **Vorteile:** - Im Gewächshaus ist der Olivenbaum vo... [mehr]
Grundsätzlich sollte die Veredelungsstelle (also die Stelle, an der die Unterlage und die Edelsorte zusammengefügt wurden) beim Einpflanzen eines Baumes **immer oberhalb der Erdoberfläc... [mehr]
Beim Verbrennen bestimmter Pflanzenmaterialien im Garten können Stoffe entstehen, die ähnlich wie Nikotin wirken oder giftig sind. Nikotin selbst ist ein Alkaloid, das hauptsächlich in... [mehr]
Camillentee (Kamillentee) kann grundsätzlich als milder Dünger im Garten verwendet werden, allerdings ist seine Düngewirkung sehr gering. Kamillentee enthält nur wenige Nährst... [mehr]
Ab September kannst du im Garten noch einige Gemüsesorten aussäen oder pflanzen, vor allem solche, die kälteresistent und schnellwachsend sind. Hier eine Übersicht: **Direktsaat i... [mehr]
Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Die Wahl des richtigen Düngers hängt davon ab, welche Pflanzen du düngen möchtest (z.B. Rasen, Tomaten, Zimmerpflanzen), welche Nähr... [mehr]