6 Fragen zu Zufallsvariable

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zufallsvariable

Kannst du ein Beispiel für eine diskrete Zufallsvariable geben?

Ein Beispiel für eine diskrete Zufallsvariable ist die Anzahl der Augen, die beim Werfen eines fairen sechsseitigen Würfels erscheinen. Diese Zufallsvariable kann die Werte 1, 2, 3, 4, 5 ode... [mehr]

Gilt für jede diskrete Zufallsvariable P(c<x<d) = F(d)-F(c)?

Ja, das ist korrekt. Für eine diskrete Zufallsvariable \(X\) mit der Verteilungsfunktion \(F(x)\) gilt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass \(X\) einen Wert zwischen \(c\) und \(d\) annimmt, durch... [mehr]

Was ist P(X>2) bei n=20 und p=0,2 wenn die Zufallsvariable binomialverteilt ist?

Um \( P(X > 2) \) für eine binomialverteilte Zufallsvariable \( X \) mit den Parametern \( n = 20) und \( p = 0,2 \) zu berechnen, kann man die kumulative Verteilungsfunktion (CDF) der Binomia... [mehr]

Die Zufallsvariable X ist binomialverteilt mit den Parametern n=20 und p=0.2. Berechnen Sie P(X<=12)?

Um die Wahrscheinlichkeit \( P(X \leq 12) \) für eine binomialverteilte Zufallsvariable \( X \) mit den Parametern \( n = 20 \) und \( p = 0.2 \) zu berechnen, kann die kumulative Verteilungsfunk... [mehr]

Wie lautet die Formel für die von X erzeugte Sigma Algebra?

Die von einer Zufallsvariable \( X \) erzeugte Sigma-Algebra, oft als \( \sigma(X) \) bezeichnet, ist die kleinste Sigma-Algebra, die \( X \) messbar macht. Formal lässt sich dies wie folgt ausdr... [mehr]

Größen, die verschiedene Werte annehmen können, heißen Zufallsvariablen.

Größen, die verschiedene Werte annehmen können, heißen **variabel** oder **stochastisch**.