Das Gleichnis vom Arbeiter im Weinberg, erzählt von Jesus im Matthäusevangelium (Matthäus 20:1-16), handelt von einem Weinbergbesitzer, der zu verschiedenen Tageszeiten Arbeiter einstel... [mehr]
Das Gleichnis vom Arbeiter im Weinberg, erzählt von Jesus im Matthäusevangelium (Matthäus 20:1-16), handelt von einem Weinbergbesitzer, der zu verschiedenen Tageszeiten Arbeiter einstel... [mehr]
Die Familie Tedeschi (nicht Tendischi) ist seit mehreren Generationen im Weinbau tätig. Der Weinberg Monti Garbi gehört zu ihren Besitztümern im Valpolicella-Gebiet. Die Tedeschi-Famili... [mehr]
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg findet sich Neuen Testament der Bibel, genauer gesagt im Matthäusevangelium, Kapitel 20, Verse 1-16. Es wird von Jesus erzählt, um die Gerechtigke... [mehr]
Das Gleichnis vom Weinberg, das in den Evangelien des Neuen Testaments (z.B. Matthäus 20:1-16) zu finden ist, hat sowohl für die damaligen Zuhörer als auch für die heutige Gesellsc... [mehr]
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, das im Matthäusevangelium (Matthäus 20:1-16) zu finden ist, enthält mehrere wichtige Lehren und Schlüsse: 1. **Gottes Großzü... [mehr]
Ja, auf dem Weinberg in Kirchmöser gab es während des Zweiten Weltkriegs Bunkeranlagen. Diese wurden als Schutzräume und zur Lagerung von Materialien genutzt. Die genauen Details und de... [mehr]
Der Wasserspeicher auf dem Weinberg in Kirchmöser diente ursprünglich der Wasserversorgung, insbesondere für die Bewässerung der Weinberge und landwirtschaftlichen Flächen in... [mehr]
Im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Matthäus 20, 1-16) wird der Sinn von Gerechtigkeit aus der Perspektive Jesu deutlich. In diesem Gleichnis stellt Jesus die gängige Vorstellung von... [mehr]
In-situ- und Ex-situ-Erhaltung sind zwei Ansätze zum Schutz von Arten und deren Lebensräumen. **In-situ-Erhaltung** bezieht sich auf den Schutz von Arten in ihrem natürlichen Lebensrau... [mehr]