Ja, "Weibchen" kann als anaphorischer Referent verwendet werden. Ein anaphorischer Referent ist ein Ausdruck, der sich auf ein zuvor erwähntes Substantiv oder eine zuvor erwähnte E... [mehr]
Ja, "Weibchen" kann als anaphorischer Referent verwendet werden. Ein anaphorischer Referent ist ein Ausdruck, der sich auf ein zuvor erwähntes Substantiv oder eine zuvor erwähnte E... [mehr]
Nein, der Satz „nach ungefähr 3 Tagen bringt das Weibchen 4 Junge zur Welt“ ist keine Proform. Eine Proform ist ein Wort oder eine Phrase, die für ein anderes Wort oder eine ande... [mehr]
Nur weibliche Anopheles-Mücken sind Überträger von Malaria, weil sie für die Fortpflanzung Blut benötigen. Das Blut liefert den notwendigen Nährstoff, um ihre Eier zu ent... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Tierarten, bei denen das Weibchen um das Männchen kämpfen oder ihm imponieren muss. Ein bekanntes Beispiel sind einige Arten von Insekten, wie zum Beispiel die W... [mehr]
Nein, der Satz „nach 3 Tagen bringt das Weibchen 2 Junge zur Welt“ ist kein Konjunktivsatz. Er steht im Indikativ, der die Wirklichkeitsform des Verbs darstellt. Ein Konjunktivsatz wü... [mehr]
Nein, der Satz „nach ungefähr 5 Wochen bringt das Weibchen 6 junge zur Welt“ enthält kein Funktionsverbgefüge. Ein Funktionsverbgefüge besteht aus einem Verb und einem... [mehr]
Die Anzahl der genetisch unterschiedlichen Eizellen, die ein Waran-Weibchen theoretisch produzieren kann, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Anzahl der Chromosomen und der g... [mehr]