Wenn eine neue Warengruppe aufgenommen werden soll, sind mehrere organisatorische Aspekte zu beachten: 1. **Marktanalyse und Bedarfsprüfung**: Ermittlung der Nachfrage und Analyse des Marktes, u... [mehr]
Wenn eine neue Warengruppe aufgenommen werden soll, sind mehrere organisatorische Aspekte zu beachten: 1. **Marktanalyse und Bedarfsprüfung**: Ermittlung der Nachfrage und Analyse des Marktes, u... [mehr]
Unter den Begriffen "Sorte", "Artikel" und "Warengruppe" versteht man im Handel und in der Logistik Folgendes: 1. **Sorte**: Dies bezieht sich auf eine spezifische Varia... [mehr]
a) **Sorte**: Eine Sorte bezeichnet eine spezifische Kategorie innerhalb einer Produktgruppe, die sich durch bestimmte Merkmale oder Eigenschaften von anderen Kategorien abhebt. In der Lebensmittelind... [mehr]
Unternehmen in der Fahrzeugindustrie spezialisieren sich hauptsächlich auf die Warengruppe "Fahrzeuge und Fahrzeugteile". Dazu gehören PKWs, Lkw, Motorräder, Nutzfahrzeuge sow... [mehr]
Die Warengruppe Entzündungs- und Infektionserkennung gehört in der Regel zum Laboreinkauf. Diese Produkte werden häufig in Laboren verwendet, um Entzündungen und Infektionen zu dia... [mehr]
Der Anteil der Warengruppe Brot- und Backwaren am Umsatz im Lebensmittelmarkt kann je nach Region und Marktbedingungen variieren. In Deutschland beispielsweise liegt der Anteil von Brot- und Backwaren... [mehr]
Eine Warengruppenstrategie zu entwickeln, erfordert eine systematische Herangehensweise. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Analyse der Ausgangssituation:** - **Warengruppenanalyse:** Iden... [mehr]