MAN Energy Solutions hat seinen Namen im Jahr 2018 geändert. Zuvor hieß das Unternehmen „MAN Diesel & Turbo“. Der Grund für die Umbenennung war eine strategische Neuaus... [mehr]
Eine Warengruppenstrategie zu entwickeln, erfordert eine systematische Herangehensweise. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Analyse der Ausgangssituation:** - **Warengruppenanalyse:** Identifiziere und kategorisiere alle Warengruppen im Unternehmen. - **Bedarfsanalyse:** Bestimme den Bedarf und die Nachfrage für jede Warengruppe. - **Lieferantenanalyse:** Untersuche die bestehenden Lieferanten und deren Leistungsfähigkeit. 2. **Zielsetzung:** - Definiere klare und messbare Ziele für jede Warengruppe, z.B. Kostensenkung, Qualitätsverbesserung, Lieferzuverlässigkeit. 3. **Marktanalyse:** - Analysiere den Beschaffungsmarkt für jede Warengruppe, um Markttrends, Preisentwicklungen und potenzielle neue Lieferanten zu identifizieren. 4. **Strategieentwicklung:** - **Make-or-Buy-Entscheidungen:** Entscheide, ob bestimmte Produkte intern produziert oder extern beschafft werden sollen. - **Lieferantenstrategie:** Entwickle Strategien zur Auswahl und Entwicklung von Lieferanten, z.B. Single Sourcing, Multiple Sourcing, Partnerschaften. - **Verhandlungsstrategie:** Plane Verhandlungsstrategien, um bessere Konditionen zu erzielen. 5. **Risikomanagement:** - Identifiziere potenzielle Risiken in der Lieferkette und entwickle Maßnahmen zur Risikominimierung. 6. **Implementierung:** - Setze die entwickelten Strategien um, indem du Prozesse anpasst, Verträge verhandelst und mit Lieferanten zusammenarbeitest. 7. **Monitoring und Kontrolle:** - Überwache kontinuierlich die Umsetzung der Strategie und die Erreichung der gesetzten Ziele. - Führe regelmäßige Reviews durch und passe die Strategie bei Bedarf an. 8. **Kommunikation:** - Stelle sicher, dass alle relevanten Stakeholder über die Warengruppenstrategie informiert sind und deren Unterstützung gesichert ist. Durch diese Schritte kannst du eine effektive Warengruppenstrategie entwickeln, die zur Optimierung der Beschaffung und zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.
MAN Energy Solutions hat seinen Namen im Jahr 2018 geändert. Zuvor hieß das Unternehmen „MAN Diesel & Turbo“. Der Grund für die Umbenennung war eine strategische Neuaus... [mehr]
Stell dir vor, ein mittelständisches Unternehmen produziert Elektrogeräte und benötigt dafür spezielle Bauteile. Hier ein Beispiel, wie die genannten Begriffe im Lieferantenmanagem... [mehr]
Strategisches Controlling ist ein Teilbereich des Controllings, der sich mit der langfristigen Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensentwicklung beschäftigt. Ziel ist es, die Wettbewer... [mehr]
Single-Sourcing und Multiple-Sourcing sind Begriffe aus dem Beschaffungsmanagement und beziehen sich auf die Strategie, wie ein Unternehmen seine Lieferanten auswählt: **Single-Sourcing:** Hie... [mehr]
Thema für eine wissenschaftliche Hausarbeit: **"SWOT-Analyse von Apple Inc.: Eine kritische Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsperspektiven im globalen Technologiemarkt&qu... [mehr]
Die wirtschaftliche Lage in Georgien ist gemischt und von verschiedenen Faktoren geprägt. Nach einem starken Wachstum in den Jahren 2021 und 2022, das vor allem durch den Zuzug russischer Staatsb... [mehr]