Vinzenz von Paul (1581-1660) war ein französischer Priester, der bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung der Pflege und der sozialen Fürsorge geleistet hat. Er gründete die "... [mehr]
Vinzenz von Paul (1581-1660) war ein französischer Priester, der bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung der Pflege und der sozialen Fürsorge geleistet hat. Er gründete die "... [mehr]
Vinzenz von Paul (1581-1660) war ein französischer Priester, der als Begründer der modernen karitativen Arbeit und der organisierten Pflege gilt. Er hat mehrere bedeutende Beiträge zur... [mehr]
Vinzenz von Paul (1581-1660) war ein französischer Priester und ist bekannt als Gründer der Lazaristen und der Barmherzigen Schwestern. Er spielte eine bedeutende Rolle in der Weiterentwickl... [mehr]
Vinzenz von Paul (1581-1660) war ein französischer Priester und Sozialreformer, der für seine Arbeit mit den Armen und Kranken bekannt ist. Er gründete die Kongregation der Mission (auc... [mehr]
Vinzenz von Paul war ein bedeutender katholischer Priester und Sozialreformer des 17. Jahrhunderts. Hier sind drei wichtige Punkte zu seiner Person: 1. **Gründung der Lazaristen**: Vinzenz von P... [mehr]
Vinzenz von Paul ist eine zentrale Figur in der Geschichte der Pflege und der sozialen Arbeit. Er lebte im 17. Jahrhundert und gründete die Vinzentiner, eine Gemeinschaft, die sich der Hilfe f&uu... [mehr]
Theodor Fliedner, Vinzenz von Paul, Florence Nightingale und Agnes Karll sind bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte der Pflege, die jeweils einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des... [mehr]
Theodor Fliedner (1800-1864) war ein deutscher evangelischer Theologe und Sozialreformer. Er gründete 1836 das erste diakonische Werk in Kaiserswerth, das als Vorbild für die moderne Diakoni... [mehr]