Vinzenz von Paul war ein bedeutender katholischer Priester und Sozialreformer des 17. Jahrhunderts. Hier sind drei wichtige Punkte zu seiner Person: 1. **Gründung der Lazaristen**: Vinzenz von Paul gründete 1625 die Kongregation der Mission, auch bekannt als die Lazaristen, die sich der Seelsorge und der Bildung der Armen widmete. 2. **Engagement für die Armen**: Er setzte sich zeitlebens für die Unterstützung und Verbesserung der Lebensbedingungen der Armen und Benachteiligten ein. Dies führte zur Gründung von Waisenhäusern, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen. 3. **Mitbegründer der Vinzenzgemeinschaften**: Zusammen mit Louise de Marillac gründete er die Gesellschaft der Töchter der Nächstenliebe, die sich um die Bildung und Pflege von Bedürftigen kümmerte und bis heute aktiv ist. Vinzenz von Paul wird als Heiliger verehrt und gilt als Patron der Wohltätigkeit.