Agnes Karll war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte der Pflegeberufe in Deutschland. Sie wurde 1868 geboren und war eine der ersten Frauen, die sich für die Professionalisierung... [mehr]
Agnes Karll war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte der Pflegeberufe in Deutschland. Sie wurde 1868 geboren und war eine der ersten Frauen, die sich für die Professionalisierung... [mehr]
Agnes Karll war eine wichtige Persönlichkeit in der deutschen Pflegegeschichte. Sie wurde 1868 geboren und war eine der ersten Frauen, die sich für die Verbesserung der Pflegeberufe einsetzt... [mehr]
Agnes Karll (1868–1945) war eine bedeutende deutsche Krankenschwester und eine Pionierin der modernen Pflege. Sie setzte sich für die Professionalisierung der Pflegeberufe ein und war eine... [mehr]
Agnes Karll wurde am 15. August 1850 in der Nähe von Wismar, Deutschland, geboren. Sie wuchs in einer Zeit auf, in der die Rolle der Frauen in der Gesellschaft stark eingeschränkt war. Ihre... [mehr]
Theodor Fliedner, Vinzenz von Paul, Florence Nightingale und Agnes Karll sind bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte der Pflege, die jeweils einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des... [mehr]
Florence Nightingale und Agnes Karll sind zwei herausragende Persönlichkeiten, die maßgeblich zur Entwicklung der modernen Pflege und zur Anerkennung des Pflegeberufs als Frauenberuf beiget... [mehr]
Florence Nightingale (1820-1910) war eine britische Krankenschwester, Sozialreformerin und Pionierin der modernen Krankenpflege. Sie ist vor allem für ihre Rolle während des Krimkriegs bekan... [mehr]
Agnes Karll war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte der Pflege und gilt als eine der Pionierinnen der modernen Pflegeausbildung in Deutschland. Sie setzte sich für die Professio... [mehr]
Theodor Fliedner (1800-1864) war ein deutscher evangelischer Theologe und Sozialreformer. Er gründete 1836 das erste diakonische Werk in Kaiserswerth, das als Vorbild für die moderne Diakoni... [mehr]