Windradrotorblätter bestehen häufig aus Verbundmaterialien wie Glasfaser oder Kohlefaser, die sehr langlebig sind und nicht biologisch abbaubar sind. Daher verrotten sie nicht im herköm... [mehr]
Windradrotorblätter bestehen häufig aus Verbundmaterialien wie Glasfaser oder Kohlefaser, die sehr langlebig sind und nicht biologisch abbaubar sind. Daher verrotten sie nicht im herköm... [mehr]
Abgefallene Blätter einer Eiche verrotten in der Regel langsamer als die Blätter vieler anderer Baumarten, da sie eine dicke, wachsartige Cuticula und einen hohen Gehalt an Tanninen aufweise... [mehr]
Milchsäure-basierte Kunststoffe, auch bekannt als Polymilchsäure (PLA), haben eine variable Abbaudauer, die von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. den Umweltbedingungen (Temperatu... [mehr]
Wasser selbst „verrottet“ nicht, da es eine chemische Verbindung (H₂O) ist und sich unter normalen Bedingungen nicht zersetzt. Allerdings kann stehendes Wasser mit der Zeit „umkippen... [mehr]