Abgefallene Blätter einer Eiche verrotten in der Regel langsamer als die Blätter vieler anderer Baumarten, da sie eine dicke, wachsartige Cuticula und einen hohen Gehalt an Tanninen aufweisen. Der Verrottungsprozess kann mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern, abhängig von den Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Temperatur und Mikroorganismen im Boden. In feuchteren und wärmeren Bedingungen erfolgt der Abbau schneller, während trockene und kalte Bedingungen den Prozess verlangsamen können.