Ja, das Gericht kann den Antragsteller ermächtigen, die Verfahrenskosten einer einstweiligen Verfügung an die Gegenseite zu schicken. Dies geschieht in der Regel durch einen Kostenfestsetzun... [mehr]
Ja, das Gericht kann den Antragsteller ermächtigen, die Verfahrenskosten einer einstweiligen Verfügung an die Gegenseite zu schicken. Dies geschieht in der Regel durch einen Kostenfestsetzun... [mehr]
In einem solchen Fall trägt in der Regel die Insolvenzmasse die Verfahrenskosten, die im Rahmen des Rechtsstreits anfallen. Das bedeutet, dass die Kosten aus den Mitteln der Insolvenzmasse beglic... [mehr]
In Verfahren vor dem Sozialgericht können die Verfahrenskosten in der Regel von der unterlegenen Partei getragen werden. In Deutschland gilt das Prinzip, dass die Kosten des Verfahrens von der Pa... [mehr]
Ja, das Gericht kann in bestimmten Fällen anregen, einen Antrag zurückzunehmen, um zusätzliche Verfahrenskosten zu vermeiden. Dies geschieht oft in der Praxis, wenn das Gericht der Ansi... [mehr]