14 Fragen zu Totalitarismus

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Totalitarismus

Ist das Faschismus, Totalitarismus oder Nationalsozialismus: Es ist das Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, das wichtiger ist als man selbst?

Das Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, das wichtiger ist als man selbst, kann in verschiedenen politischen und sozialen Kontexten auftreten und ist nicht spezifisch für Faschismus, Totalitar... [mehr]

Totalitarismus: NS und Stalinismus im Vergleich in Deutschland nach 1945?

Der Vergleich zwischen dem Nationalsozialismus (NS) und dem Stalinismus als Formen des Totalitarismus bietet interessante Einblicke in die politischen Systeme und deren Auswirkungen auf die Gesellscha... [mehr]

Gemeinsamkeiten zwischen Nationalsozialismus und DDR?

Sowohl der Nationalsozialismus in Deutschland (1933-1945) als auch die Deutsche Demokratische Republik (DDR, 1949-1990) waren autoritäre Regime, die einige Gemeinsamkeiten aufwiesen, obwohl sie i... [mehr]

Was ist ein Führerstaat?

Der Begriff "Führerstaat" bezieht sich auf ein politisches System, in dem die gesamte Macht in den Händen eines einzelnen Führers konzentriert ist. Dieses Konzept ist eng mit... [mehr]

Worum geht es bei 1984 von George Orwell?

"1984" von George Orwell ist ein dystopischer Roman, der in einer totalitären Gesellschaft spielt. Die Handlung dreht sich um Winston Smith, einen Angestellten im Ministerium für W... [mehr]

Was ist ein totalitärer Staat?

Ein totalitärer Staat ist ein politisches System, in dem die Regierung uneeschränkte Macht über alle Aspekte des öffentlichen und privaten Lebens der Bürger ausübt. In ei... [mehr]

Was ist Stalinsmus?

Der Stalinismus bezeichnet die politische Ideologie und die Regierungspraktiken, die unter Joseph Stalin in der Sowjetunion von den späten 1920er Jahren bis zu seinem Tod 1953herrschten. Diese Ph... [mehr]

Was ist der Führerstaat?

Der Führerstaat ist ein Begriff, der vor allem mit dem nationalsozialistischen Deutschland unter Adolf Hitler in Verbindung gebracht wird. In diesem politischen System wurde die Macht stark zentr... [mehr]

Führerstaat kurz beschrieben

Der Führerstaat ist ein politisches Konzept, das vor allem mit dem nationalsozialistischen Deutschland unter Adolf Hitler verbunden wird. Es beschreibt ein autoritäres System, in dem die Mac... [mehr]

Was sind Faschisten?

Faschisten sind Anhänger des Faschismus, einer autoritären politischen Ideologie, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa entstand. Faschismus zeichnet sich durch eine s... [mehr]

Was bedeutet Faschismus?

Faschismus ist eine autoritäre und nationalistische politische Ideologie, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa entstand. Er zeichnet sich durch eine starke zentrale Fü... [mehr]

Kann die Regierungspolitik in der Restaurationszeit als totalitär bezeichnet werden?

Die Regierungspolitik in der Restaurationszeit, die nach dem Ende der Napoleonischen Kriege um 1815 begann, wird oft nicht als totalitär im modernen Sinne bezeichnet. Totalitarismus impliziert ei... [mehr]

Merkmale totalitärer und autoritärer Diktaturen

Eine totalitäre Diktatur und eine autoritäre Diktatur unterscheiden sich in mehreren Merkmalen, obwohl beide Formen der Herrschaft durch eine zentrale Macht gekennzeichnet sind. **Merkmale... [mehr]

Was bedeutet faschistische Ideologie?

Faschistische Ideologie bezeichnet ein autoritäres, nationalistisch und oft totalitäres politisches System, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa, insbesondere in Ital... [mehr]