Ein Faschist ist eine Person, die die Ideologie des Faschismus unterstützt oder vertritt. Faschismus ist eine autoritäre, nationalistische und antidemokratische politische Bewegung, die ihre... [mehr]
Faschismus ist eine autoritäre und nationalistische politische Ideologie, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa entstand. Er zeichnet sich durch eine starke zentrale Führung, die Ablehnung von Demokratie und politischen Pluralismus sowie die Betonung von Nationalismus und ethnischer Homogenität aus. Faschistische Bewegungen neigen dazu, Gewalt und Militarismus zu glorifizieren und Minderheiten zu diskriminieren. Historisch gesehen sind der italienische Faschismus unter Benito Mussolini und der Nationalsozialismus in Deutschland unter Adolf Hitler die bekanntesten Beispiele für faschistische Regime.
Ein Faschist ist eine Person, die die Ideologie des Faschismus unterstützt oder vertritt. Faschismus ist eine autoritäre, nationalistische und antidemokratische politische Bewegung, die ihre... [mehr]
Faschismus ist eine politische Ideologie und Bewegung, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat, insbesondere im Italien der 1920er Jahre unter Benito Mussolini. Faschismus zeichnet sich... [mehr]
Ein „Salonkommunist“ ist ein meist abwertend gemeinter Begriff für Personen, die kommunistische oder sozialistische Ideen vertreten, diese aber vor allem in intellektuellen oder wohlh... [mehr]