Faschismus ist eine politische Ideologie und Bewegung, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat, insbesondere im Italien der 1920er Jahre unter Benito Mussolini. Faschismus zeichnet sich... [mehr]
Ein Faschist ist eine Person, die die Ideologie des Faschismus unterstützt oder vertritt. Faschismus ist eine autoritäre, nationalistische und antidemokratische politische Bewegung, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat, insbesondere im Italien unter Benito Mussolini. Typische Merkmale des Faschismus sind: - Ablehnung von Demokratie und Pluralismus - Betonung von Nationalismus und Überlegenheit der eigenen Nation - Führerkult und autoritäre Herrschaft - Unterdrückung von Opposition und Andersdenkenden - Verherrlichung von Gewalt und Militarismus Der Begriff wird heute oft auch als politisches Schlagwort verwendet, um autoritäre, nationalistische oder antidemokratische Einstellungen zu kritisieren. Historisch gesehen bezieht er sich jedoch auf Anhänger und Vertreter der faschistischen Bewegungen, insbesondere in Italien, Deutschland (Nationalsozialismus) und anderen Ländern im 20. Jahrhundert.
Faschismus ist eine politische Ideologie und Bewegung, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat, insbesondere im Italien der 1920er Jahre unter Benito Mussolini. Faschismus zeichnet sich... [mehr]
Extremistische Gruppen sind Zusammenschlüsse von Personen, die politische, religiöse oder ideologische Ziele mit radikalen Mitteln verfolgen und dabei die freiheitlich-demokratische Grundord... [mehr]
Ein „Salonkommunist“ ist ein meist abwertend gemeinter Begriff für Personen, die kommunistische oder sozialistische Ideen vertreten, diese aber vor allem in intellektuellen oder wohlh... [mehr]