Die katholische Moraltheologie betrachtet Masturbation traditionell als eine schwerwiegende Sünde, die als Todsünde eingestuft werden kann. Dies basiert auf der Lehre, dass sexuelle Handlung... [mehr]
Die katholische Moraltheologie betrachtet Masturbation traditionell als eine schwerwiegende Sünde, die als Todsünde eingestuft werden kann. Dies basiert auf der Lehre, dass sexuelle Handlung... [mehr]
In der katholischen Lehre wird Masturbation als eine schwerwiegende Sünde betrachtet, die als Todsünde eingestuft werden kann, wenn sie mit vollem Wissen und Einwilligung begangen wird. kath... [mehr]
Ja, nach katholischer Lehre wird Diebstahl als eine schwere Sünde betrachtet, die als Todsünde eingestuft werden kann. Die katholische Kirche lehrt, dass Todsünden (oder schwere Sü... [mehr]
Nach der Moraltheologie von Gury wird das Fehlen in der sonntäglichen Messe in der Regel als schwere Sünde betrachtet, wenn die Person absichtlich und ohne gerechtfertigten Grund nicht an de... [mehr]
In der Heidelberger Disputation von 1518 spricht Martin Luther über die Todsünde im Kontext der Unterscheidung zwischen der Sünde und der Gnade Gottes. Er betont, dass die Todsünde... [mehr]
In der katholischen Kirche wird Selbstbefriedigung nicht als Todsünde betrachtet, aber sie wird als moralisch problematisch angesehen. Die Kirche lehrt, dass sexuelle Handlungen, die außerh... [mehr]
In der katholischen Moraltheologie wird die Sterilisation in der Regel als Todsünde betrachtet, da sie als absichtliche Verhinderung der Fortpflanzung angesehen wird, was im Widerspruch zur Lehre... [mehr]
Die katholische Kirche unterscheidet zwischen den sieben Todsünden und den sieben Tugenden. Die sieben Todsünden sind: 1. **Hochmut (Pride)** - Übermäßiges Selbstwertgef&uum... [mehr]