Nein, die Beichtform der sogenannten Ohrenbeichte (also das persönliche, individuelle Sündenbekenntnis vor einem Priester) ist in der Bibel nicht ausdrücklich und zwingend vorgeschriebe... [mehr]
Die katholische Kirche unterscheidet zwischen den sieben Todsünden und den sieben Tugenden. Die sieben Todsünden sind: 1. **Hochmut (Pride)** - Übermäßiges Selbstwertgefühl und Arroganz. 2. **Habgier (Greed)** - Übermäßiger Wunsch nach materiellem Besitz. 3. **Wollust (Lust)** - Übermäßiges Verlangen nach sexuellen Vergnügungen. 4. **Zorn (Wrath)** - Unkontrollierte Wut und Rachsucht. 5. **Völlerei (Gluttony)** - Übermäßiger Genuss von Essen und Trinken. 6. **Neid (Envy)** - Missgunst gegenüber dem Glück oder den Besitztümern anderer. 7. **Trägheit (Sloth)** - Mangel an Antrieb oder Faulheit, insbesondere in spirituellen Angelegenheiten. Diese Sünden gelten als besonders schwerwiegend, da sie die Beziehung zu Gott und zu anderen Menschen stark belasten können.
Nein, die Beichtform der sogenannten Ohrenbeichte (also das persönliche, individuelle Sündenbekenntnis vor einem Priester) ist in der Bibel nicht ausdrücklich und zwingend vorgeschriebe... [mehr]
Die katholische Kirche lehnt den assistierten Suizid grundsätzlich ab, da sie das Leben als ein von Gott gegebenes Gut betrachtet, über das der Mensch nicht eigenmächtig verfügen d... [mehr]
Deine Aussage klingt nach einer kritischen Meinung zu den Ansichten oder Aussagen von Pater Karl Josef Wallner. Wenn du konkrete Beispiele oder Themen nennst, zu denen du Fragen hast oder die du disku... [mehr]
Nicht alle katholischen Marterl (auch Wegkreuze oder Bildstöcke genannt) in Mitteleuropa gehen auf den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zurück, aber viele haben tatsäc... [mehr]
Die katholische Kirche lehrt, dass das Einzelsündenbekenntnis (also das persönliche Bekenntnis der einzelnen schweren Sünden vor einem Priester) im Sakrament der Beichte notwendig ist.... [mehr]
Eine Sünde ist im religiösen oder ethischen Kontext eine Handlung, ein Gedanke oder ein Unterlassen, das gegen göttliche Gebote, moralische Prinzipien oder religiöse Vorschriften v... [mehr]