Bei einem elastischen Stoß bleiben sowohl die kinetische Energie als auch der Impuls erhalten. Nehmen wir an, das ruhende Objekt hat die Masse \( m_2 \). Die Erhaltung des Impulses und der kine... [mehr]
Bei einem elastischen Stoß bleiben sowohl die kinetische Energie als auch der Impuls erhalten. Nehmen wir an, das ruhende Objekt hat die Masse \( m_2 \). Die Erhaltung des Impulses und der kine... [mehr]
Wenn beide Kugeln mit der gleichen Masse und an Seilen gleicher Länge an der Decke befestigt sind und mit derselben Amplitude ausgelenkt werden, handelt es sich um ein System, das nach dem Sto&sz... [mehr]
Um die Geschwindigkeit der beiden Wagen nach dem Stoß zu berechnen, wenn sie die gleiche Masse haben, benötigst du einige zusätzliche Informationen, wie die Anfangsgeschwindigkeiten de... [mehr]
Um die Tempoänderung (Geschwindigkeitsänderung) einer Billardkugel zu berechnen, kannst du das Impulsprinzip. Der Impuls \( p \) ist definiert als das Produkt aus Masse \( m \) und Geschwind... [mehr]
In der Physik gibt es verschiedene Stoßformen, die sich auf den Impuls beziehen. Die wichtigsten sind: 1. **Elastischer Stoß**: Bei einem elastischen Stoß bleibt die Gesamtenergie u... [mehr]
Ein Stoß kann aus verschiedenen Gründen ungültig sein, darunter: 1. **Regelwidrigkeit**: Wenn der Stoß gegen die festgelegten Regeln des Spiels oder der Sportart verstö&szl... [mehr]
Ja, die Art des Stoßes spielt eine Rolle für die Gültigkeit des Impulserhaltungssatzes und die Erhaltung der mechanischen Energie. 1. **Impulserhaltungssatz**: Der Impulserhaltungssat... [mehr]