Die Aussage „das ewige Leben“ bezieht sich meist auf die Vorstellung eines Lebens nach dem Tod, das unendlich andauert. In vielen Religionen, insbesondere im Christentum, ist damit das Wei... [mehr]
Die Aussage „das ewige Leben“ bezieht sich meist auf die Vorstellung eines Lebens nach dem Tod, das unendlich andauert. In vielen Religionen, insbesondere im Christentum, ist damit das Wei... [mehr]
Die Hörbuchversion von "Das Unsterblichkeitsprogramm" von Richard Morgan wird von Detlef Bierstedt gesprochen.
Die Siebenten-Tags-Adventisten ([adventisten.de](https://adventisten.de/)) sind eine christliche Religionsgemeinschaft, die daran glaubt, dass die Seele nicht unsterblich ist. Nach ihrem Verständ... [mehr]
In den letzten 30 Jahren ist die Sterblichkeit durch Krebs in vielen Industrieländern, darunter auch Deutschland, insgesamt gesunken. Laut Daten des Robert Koch-Instituts und internationaler Orga... [mehr]
Das durchschnittliche Alter, das Menschen erreichen, bevor sie sterben, nennt man Lebenserwartung. Diese variiert je nach Land, Geschlecht, Lebensstil und medizinischer Versorgung. In Deutschland lieg... [mehr]
Für das Jahr 2024 liegen bislang nur vorläufige Daten zur Sterblichkeit in Deutschland vor, da das Jahr noch nicht abgeschlossen ist und die endgültigen Zahlen meist erst im Folgejahr v... [mehr]
Das metabolische Syndrom ist eine Kombination aus mehreren Risikofaktoren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes erhöhen. Zu diesen Risikofaktoren gehören Bl... [mehr]
In verschiedenen Kulturen und Mythen wird die Farbe der Unsterblichkeit unterschiedlich dargestellt. In der chinesischen Kultur wird oft die Farbe Jadegrün mit Unsterblichkeit assoziiert, da Jade... [mehr]
Die Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren in Deutschland ist relativ niedrig im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Laut den neuesten verfügbaren Daten liegt die Sterblichke... [mehr]
Die Sterblichkeitsrate von unter 5-Jährigen in Peru hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verbessert. Laut den Daten der Weltbank lag die Sterblichkeitsrate von Kindern unter 5 Jahren in... [mehr]
Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Beweise oder Technologien, die unendliches Leben ermöglichen. Die Forschung in Bereichen wie Biotechnologie und Medizin zielt darauf ab, das menschliche L... [mehr]
Der Tod ist ein natürlicher Teil des Lebenszyklus aller lebenden Organismen. Aus biologischer Sicht gibt es mehrere Gründe, warum Lebewesen sterben: 1. **Zelluläre Alterung**: Mit der... [mehr]
Die Sterblichkeit, oft gemessen als Sterberate pro 1.000 Einwohner, kann je nach Land stark variieren und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Gesundheitsversorgung, Lebensstandard, E... [mehr]
Die Sterblichkeit ist in der Regel am höchsten in den ersten Lebensjahren, insbesondere im ersten Lebensjahr, aufgrund von Komplikationen bei der Geburt und angeborenen Anomalien. Danach sinkt di... [mehr]
Die Frage, ob Menschen ewig leben können, ist derzeit mehr philosophisch als wissenschaftlich zu beantworten. Aus biologischer Sicht gibt es aktuell keine Möglichkeit, das menschliche Leben... [mehr]