Schweißverfahren lassen sich nach verschiedenen Kriterien einteilen. Hier sind einige der wichtigsten1. **Energiequelle**: - **Lichtbogenschweißen** (z.B. Elektrodenschweißen, MIG... [mehr]
Schweißverfahren lassen sich nach verschiedenen Kriterien einteilen. Hier sind einige der wichtigsten1. **Energiequelle**: - **Lichtbogenschweißen** (z.B. Elektrodenschweißen, MIG... [mehr]
Der Tropfenübergang im Lichtbogen unterscheidet sich bei den Schweißverfahren E-Hand, MIG/MAG und WIG erheblich. Hier ist eine Übersicht: 1. **E-Hand (Elektrodenhandschweißen)**... [mehr]
Für mechanisiertes Schweißen eignen sich insbesondere das MIG/MAG-Schweißen (Metall-Inertgas/Metall-Aktivgas) und das WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen). Diese Ver... [mehr]
Bei den Schutzgas-Schweißverfahren werden hauptsächlich zwei grundsätzliche Schutzgasarten eingesetzt: 1. **Inertgase**: Dazu gehören Gase wie Argon und Helium. Diese Gase reagie... [mehr]
Typischerweise werden mit dem E-Hand-Schweißverfahren (auch Lichtbogenhandschweißen genannt) folgende Werkstoffe verbunden: 1. **Baustahl**: Häufig verwendet im Bauwesen und in der M... [mehr]
Schweißtechnik in der Blechverarbeitung umfasst verschiedene Verfahren, die verwendet werden, um Metallbleche durch das Erhitzen und Verbinden ihrer Kanten zu verbinden. Hier sind einige der g&a... [mehr]
Die Abschmelzleistung beim UP-Auftragschweißen (Unterpulverschweißen) kann durch verschiedene Maßnahmen erhöht werden: 1. **Optimierung der Schweißparameter**: Eine Anpas... [mehr]