Reflexion im Schulkontext ist besonders wichtig, wenn es um das Thema Trauma geht, aus mehreren Gründen: 1. **Verständnis und Sensibilität**: Lehrkräfte und Schüler könn... [mehr]
Reflexion im Schulkontext ist besonders wichtig, wenn es um das Thema Trauma geht, aus mehreren Gründen: 1. **Verständnis und Sensibilität**: Lehrkräfte und Schüler könn... [mehr]
Ein interessantes Phänomen aus dem Schulzusammenhang, das aus qualitativer Perspektive erforscht werden könnte, ist das **Mobbing unter Schülern**. Hierbei könnten folgende Aspek... [mehr]
Ein interessantes Phänomen aus dem Schulzusammenhang, das aus qualitativer Perspektive erforscht werden könnte, ist das Mobbing unter Schülern. Dabei könnten folgende Aspekte unter... [mehr]
Eine lösungsorientierte und stärkenorientierte Beurteilung im Schulkontext fokussiert sich darauf, die positiven Aspekte und Fähigkeiten der Schüler hervorzuheben und zu förde... [mehr]
Psychosoziale Faktoren im Schulkontext beziehen sich auf die sozialen und psychologischen Einflüsse, die das Verhalten, das Wohlbefinden und die Leistung von Schülern beeinflussen. Diese Fak... [mehr]