Ja, im Französischen wird nach einem Schrägstrich (/) in der Regel ein Leerzeichen gesetzt. Dies ist eine typografische Konvention, die sich von der Praxis in anderen Sprachen unterscheiden... [mehr]
Ja, im Französischen wird nach einem Schrägstrich (/) in der Regel ein Leerzeichen gesetzt. Dies ist eine typografische Konvention, die sich von der Praxis in anderen Sprachen unterscheiden... [mehr]
Im Französischen wird vor und nach einem Schrägstrich in der Regel kein Leerzeichen gesetzt Der Schrägstrich wird direkt an die Wörter oder Zeichen angefügt, die er trennt. Ei... [mehr]
Im Französischen schreibt man nach einem Schrägstrich/) in der Regel klein weiter, es sei denn, es handelt sich um ein Substantiv einen Eigennamen, der ohnehin großgeschrieben wird.
Ja, der Schrägstrich steht für einen Bruchstrich. Die gegebene mathematische Ausdruck lautet: \[ 4 + \frac{1}{2} \cdot (6x + 8) - 3x - 5 \] Um diesen Ausdruck zu vereinfachen, folge diesen... [mehr]
Ja, in Affinity Publisher kannst du Brüche so darstellen, dass der Zähler oben und der Nenner unten ist, ohne einen Schrägstrich zu verwenden. Hier ist eine Möglichkeit, dies zu tu... [mehr]