4 Fragen zu Saltatorisch

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Saltatorisch

Welche Faktoren bedingen den Unterschied zwischen kontinuierlicher und saltatorischer Erregungsleitungsgeschwindigkeit?

Der Unterschied zwischen der kontinuierlichen und der saltatorischen Erregungsleitungsgeschwindigkeit wird durch mehrere physikalische und zelluläre Faktoren begründet: 1. **Myelinisierung*... [mehr]

Warum ist kontinuierliche Erregungsleitung langsamer als saltatorische?

Die kontinuierliche Erregungsleitung ist langsamer als die saltatorische Erregungsleitung aus mehreren Gründen: 1. **Myelinisierung**: Bei der saltatorischen Erregungsleitung sind die Axone myel... [mehr]

Erkläre die kontinuierliche und saltatorische Erregungsweiterleitung.

Die kontinuierliche und die saltatorische Erregungsweiterleitung sind zwei Mechanismen, durch die Nervenimpulse entlang von Axonen weitergeleitet werden. 1. **Kontinuierliche Erregungsweiterleitung**... [mehr]

Was ist saltatorische Erregung?

Saltatorische Erregung bezeichnet die Art der Signalübertragung in myelinisierten Nervenfasern. Bei dieser Form der Erregungsleitung springt das Aktionspotential von einem Ranvierschen Schnü... [mehr]