Was ist saltatorische Erregung?

Antwort

Saltatorische Erregung bezeichnet die Art der Signalübertragung in myelinisierten Nervenfasern. Bei dieser Form der Erregungsleitung springt das Aktionspotential von einem Ranvierschen Schnürring zum nächsten, anstatt kontinuierlich entlang der gesamten Nervenfaser zu wandern. Dies geschieht, weil die Myelinschicht, die die Nervenfaser umgibt, die Ionenströme an den Stellen blockiert, wo sie vorhanden ist, und nur an den Schnürringen, wo die Membran ungeschützt ist, können Ionen ein- und austreten. Dadurch wird die Geschwindigkeit der Erregungsleitung erheblich erhöht, was für die schnelle Kommunikation zwischen Nervenzellen entscheidend ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert die Erregung an einer motorischen Endplatte?

Die Erregung an einer motorischen Endplatte erfolgt durch die Übertragung von Nervenimpulsen auf die Muskelzelle. Hier sind die Schritte im Detail: 1. **Aktionspotential**: Ein Aktionspotential... [mehr]