7 Fragen zu Sachkonten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Sachkonten

Wie verbuche ich Saldenvorträge von Sachkonten auf Personenkonten für Debitoren?

Saldenvorträge von Sachkonten auf Personenkonten (Debitoren) sind in der Regel nicht üblich, da Sachkonten und Personenkonten unterschiedliche Funktionen in der Buchhaltung haben. Sachkonten... [mehr]

Wie sehe ich in SAP die Artikelnummer und die zugehörigen Sachkonten?

Um in SAP die Artikelnummer und die zugehörigen Sachkonten zu sehen, kannst du die Transaktion MM03 (Materialstamm anzeigen) verwenden. Hier sind die Schritte: 1. **Transaktion MM03 aufrufen**:... [mehr]

Wie kann man Sachkonten in HANA automatisch abstimmen?

Um Sachkonten in SAP HANA automatisch abzustimmen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Datenmodellierung**: Stelle sicher, dass du ein geeignetes Datenmodell in HANA hast, das die re... [mehr]

Wird Obligo für Bestellungen in SAP nach Sachkonten oder Materialnummer gemacht?

In SAP wird das Obligo in der Regel nach Sachkonten gebucht. Das bedeutet, dass die Verpflichtungen, die durch Bestellungen entstehen, auf den entsprechenden Sachkonten erfasst werden. Materialnummern... [mehr]

Warum fehlen Belegnummern in SAP bei Sachkontenausgleichsbuchungen?

In SAP können Belegnummern bei Sachkontenausgleichsbungen aus verschiedenen Gründen fehlen. Mögliche Ursachen sind: 1. **Buchungstyp**: Bei bestimmten Buchungstypen, wie z.B. bei autom... [mehr]

Was legt die Sachkontengruppe fest?

Die Sachkontengruppe legt fest, welche Konten in der Buchführung zusammengefasst werden und dient der Strukturierung der Konten im Kontenrahmen. Sie ermöglicht eine systematische Gliederung... [mehr]

Wie funktioniert ein Sachkontencheck in der Buchhaltung?

Ein Sachkonten-Check in der Buchhaltung dient dazu, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Buchungen auf den Sachkonten zu überprüfen. Hier sind die wesentlichen Schritte, wie ein solc... [mehr]