Um zu bestimmen, ob die beiden Richtungsvektoren parallel sind, kannst du überprüfen, ob einer der Vektoren ein Vielfaches des anderen ist. Die beiden Vektoren sind: \[ \mathbf{v_1} = \be... [mehr]
Um zu bestimmen, ob die beiden Richtungsvektoren parallel sind, kannst du überprüfen, ob einer der Vektoren ein Vielfaches des anderen ist. Die beiden Vektoren sind: \[ \mathbf{v_1} = \be... [mehr]
Um zu überprüfen, ob der Punkt mit dem Ortsvektor \((-27, -27, 11)\) auf der Geraden \(h\) liegt, die durch die Richtungsvektoren \((3, 3, -1)\) und \((9, 9, -3)\) definiert ist, müssen... [mehr]
Um zu bestimmen, ob die beiden Vektoren \( \begin{pmatrix} 3 \\ 3 \\ -1 \end{pmatrix} \) und \( \begin{pmatrix} 9 \\ 9 \\ -3 \end{pmatrix} \) parallel sind, kannst du prüfen, ob einer der Vektore... [mehr]
Um zu bestimmen, ob die Vektoren \( \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ -3 \end{pmatrix} \) und \( \begin{pmatrix} 2 \\ 2 \\ 0 \end{pmatrix} \) parallel sind, kann man prüfen, ob einer der Vektoren ein Vie... [mehr]