10 Fragen zu Relaxation

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Relaxation

Was sind Vorgänge der strahlungslosen Relaxation bei der Absorption?

Strahlungslose Relaxation bezieht sich auf Prozesse, bei denen ein angeregtes Molekül oder Atom Energie verliert, ohne dabei elektromagnetische Strahlung (wie Licht) abzugeben. Diese Prozesse tre... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Widerstandsgefäßen und Tiefengefäßen und wie wirkt sich Vasokonstriktion/-relaxation auf Blutdruck und Durchblutung aus?

Widerstandsgefäße und Tiefengefäße sind zwei verschiedene Arten von Blutgefäßen, die unterschiedliche Funktionen im Kreislaufsystem haben. **Widerstandsgefä&szli... [mehr]

Welche zwei strahlungslosen Relaxationsprozesse erklären die Temperatur- und Lösungsmittelabhängigkeit der Fluoreszenz?

Die zwei strahlungslosen Relaxationsprozesse, die die Temperatur- und Lösungsmittelabhängigkeit der Fluoreszenz erklären, sind: 1. **Interne Konversion (IC)**: Dies ist ein Prozess, be... [mehr]

Gibt es emissionsfreie Relaxationsprozesse und drei Emissionsprozesse, die die Energie des angeregten Elektrons freisetzen können, ohne den Fluorophor zu zerstören?

Ja, es gibt emissionsfreie Relaxationsprozesse und verschiedene Emissionsprozesse, durch die ein angeregtes Elektron Energie abgeben kann, ohne den Fluorophor zu zerstören. **Emissionsfreie Rela... [mehr]

Was passiert bei Fotobleaching von Fluorophoren durch strahlungslose Relaxationsprozesse?

Fotobleaching von Fluorophoren durch strahlungslose Relaxationsprozesse ist ein Phänomen, bei dem die Fluoreszenz eines Moleküls irreversibel verloren geht. Auf molekularer Ebene passiert Fo... [mehr]

Wie beeinflusst Molekülstruktur Fluoreszenz? Welche Relaxationseffekte werden beeinflusst?

Die Molekülstruktur hat einen erheblichen Einfluss auf die Fluoreszenz eines Moleküls. Hier sind einige wichtige Aspekte, wie die Struktur die Fluoreszenz beeinflusst: 1. **Elektronische &U... [mehr]

Wie beeinflusst Temperatur die Fluoreszenz und welche Relaxationseffekte werden beeinflusst?

Die Temperatur hat einen signifikanten Einfluss auf die Fluoreszenz von Molekülen. Hier sind einige der Hauptauswirkungen: 1. **Quantenyield**: Mit steigender Temperatur kann der Quantenyield de... [mehr]

Wie beeinflusst Viskosität des Lösungsmittels die Fluoreszenz und welche Relaxationsprozesse werden dadurch beeinflusst?

Die Viskosität des Lösungsmittels kann die Fluoreszenz eines Moleküls erheblich beeinflussen. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: 1. **Fluoreszenzintensität**: In hochviskosen... [mehr]

Wie beeinflusst pH-Wert Fluoreszenz und welche Relaxationsprozesse werden dabei gestört?

Der pH-Wert kann die Fluoreszenz von Molekülen erheblich beeinflussen, da er die Protonierung und Deprotonierung von funktionellen Gruppen in fluoreszierenden Molekülen verändert. Diese... [mehr]

Warum führt höhere Lactatkonzentration zur Muskelrelaxation?

Eine höhere Konzentration an Laktat kann zur Muskelrelaxation führen, weil Laktat als ein Signalstoff wirkt, der verschiedene physiologische Prozesse im Körper beeinflusst. Während... [mehr]