Gibt es emissionsfreie Relaxationsprozesse und drei Emissionsprozesse, die die Energie des angeregten Elektrons freisetzen können, ohne den Fluorophor zu zerstören?

Antwort

Ja, es gibt emissionsfreie Relaxationsprozesse und verschiedene Emissionsprozesse, durch die ein angeregtes Elektron Energie abgeben kann, ohne den Fluorophor zu zerstören. **Emissionsfreie Relaxationsprozesse:** 1. **Interne Konversion:** Hierbei wird die Energie des angeregten Elektrons in Form von Wärme an das umgebende Medium abgegeben. 2. **Intersystem Crossing:** Das Elektron wechselt in einen Triplett-Zustand, was zu einer nicht-strahlenden Relaxation führen kann. 3. **Vibrationsrelaxation:** Die Energie wird durch Schwingungen innerhalb des Moleküls dissipiert. **Emissionsprozesse:** 1. **Fluoreszenz:** Das Elektron kehrt in den Grundzustand zurück und emittiert dabei ein Photon. Dies ist der häufigste und bekannteste Emissionsprozess. 2. **Phosphoreszenz:** Nach einem Intersystem Crossing kann das Elektron aus dem Triplett-Zustand in den Grundzustand zurückkehren und dabei ein Photon emittieren. Dieser Prozess ist langsamer als Fluoreszenz. 3. **Chemilumineszenz:** Die Energie wird durch eine chemische Reaktion freigesetzt, die zur Emission von Licht führt. Diese Prozesse ermöglichen es dem angeregten Elektron, Energie abzugeben, ohne den Fluorophor zu zerstören.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten