Der Hauptunterschied zwischen einer Privatinsolvenz und einer Regelinsolvenz liegt in den betroffenen Personengruppen und den Abläufen des Verfahrens: 1. **Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz)... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen einer Privatinsolvenz und einer Regelinsolvenz liegt in den betroffenen Personengruppen und den Abläufen des Verfahrens: 1. **Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz)... [mehr]
In einer Regelinsolvenz eines Selbstständigen ist der Gemeinschuldner die Person, die das Insolvenzverfahren durchläuft, also der Selbstständige selbst. Der Begriff "Gemeinschuldne... [mehr]
In der Regelinsolvenz gibt es bestimmte Forderungen, die als privilegiert gelten und daher vorrangig vor anderen Forderungen bedient werden. Diese privilegierten Forderungen sind in der Insolvenzordnu... [mehr]