Polypen, wie sie in der Medizin bekannt sind, sind abnormale Gewebewucherungen, die sich in verschiedenen Teilen des Körpers, wie dem Darm oder der Nase, entwickeln können. Sie sind keine ei... [mehr]
Polypen, wie sie in der Medizin bekannt sind, sind abnormale Gewebewucherungen, die sich in verschiedenen Teilen des Körpers, wie dem Darm oder der Nase, entwickeln können. Sie sind keine ei... [mehr]
Im Darm gibt es verschiedene Arten von Polypen, die sich in ihrer Struktur und ihrem Potenzial zur Entartung unterscheiden. Die wichtigsten Typen sind: 1. **Adenomatöse Polypen (Adenome)**: Dies... [mehr]
Polypenknospen und Polypen sind Begriffe, die sich auf Wucherungen im Darm beziehen, jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben. **Polypen** sind abnormale Gewebeauswüchse, die sich an der Schlei... [mehr]
Mit einer Schlinge (Polypektomieschlinge) können bei einer Koloskopie in der Regel Polypen bis zu einer Größe von etwa 2 cm (20 mm) sicher entfernt werden. Kleinere Polypen (bis ca. 1... [mehr]
Ein Polyp im Darm, insbesondere in der Nähe einer Klappe (wie der Ileozökalklappe, die den Dünndarm mit dem Dickdarm verbindet), ist eine abnormale Wucherung des Gewebes, die sich an de... [mehr]
Polypenknospen sind spezielle Strukturen, die bei bestimmten Organismen, insbesondere bei Korallen und anderen Cnidaria (Nesseltiere), vorkommen. Sie sind eine Form der asexuellen Fortpflanzung und en... [mehr]
Polypenknospen im Darm sind kleine, gutartige Wucherungen, die sich an der Schleimhaut des Darms bilden können. Diese Wucherungen, auch als Polypen bezeichnet, entstehen durch eine abnormale Zell... [mehr]
Ja, die Regeneration von Süßwasserpolypen, insbesondere von Arten wie Hydra, wird oft als Modell für die Entstehung von Vielzellern betrachtet. Diese Organismen zeigen bemerkenswerte r... [mehr]