Polypenknospen sind spezielle Strukturen, die bei bestimmten Organismen, insbesondere bei Korallen und anderen Cnidaria (Nesseltiere), vorkommen. Sie sind eine Form der asexuellen Fortpflanzung und entstehen, wenn sich ein Polyp, der bereits Teil eines Korallenstocks ist, teilt oder neue Polypen bildet. Diese Knospen können sich dann zu neuen, unabhängigen Polyps entwickeln, die sich wiederum zu einem größeren Korallenriff zusammenschließen können. Polypenknospen sind wichtig für das Wachstum und die Vermehrung von Korallen und tragen zur Bildung von Riffen bei, die Lebensräume für viele marine Arten bieten.