Das Ohmsche Gesetz dient dazu, den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Stromstärke (I) und Widerstand (R) in einem elektrischen Stromkreis zu beschreiben. Es lautet: \[ U = I \cdot R \] Das bed... [mehr]
Das Ohmsche Gesetz dient dazu, den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Stromstärke (I) und Widerstand (R) in einem elektrischen Stromkreis zu beschreiben. Es lautet: \[ U = I \cdot R \] Das bed... [mehr]
Ohmsche Verbraucher sind elektrische Geräte, die den elektrischen Strom in Wärme umwandeln, ohne dass eine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung auftritt. Zu den typischen Haushalts... [mehr]
Die Grundformel für die Leistungsberechnung ist \( P = U \cdot I \), wobei \( P \) die Leistung, \( U \) die Spannung und \( I \) der Strom ist. Durch die Anwendung des ohm’schen Gesetzes (... [mehr]
Das Ohmsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Stromstärke (I) und Widerstand (R) in einem elektrischen Stromkreis. Es lautet: \[ U = I \cdot R \] Dabei ist: - \( U \) di... [mehr]
Der ohmsche Widerstand ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, den elektrischen Strom zu widerstehen. Er wird durch das Ohmsche Gesetz beschrieben, das besagt, dass der Strom (I... [mehr]