Ohmsche Verbraucher sind elektrische Geräte, die den elektrischen Strom in Wärme umwandeln, ohne dass eine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung auftritt. Zu den typischen Haushaltsgeräten, die als ohmsche Verbraucher gelten, gehören: 1. **Heizgeräte**: Heizlüfter, elektrische Heizkörper, Toaster, Wasserkocher. 2. **Kochgeräte**: Elektroherde, Induktionskochfelder (obwohl sie auch induktive Elemente haben, sind sie in der Regel als ohmsche Verbraucher klassifiziert). 3. **Beleuchtung**: Glühlampen und Halogenlampen. 4. **Bügeleisen**: Diese Geräte wandeln elektrische Energie in Wärme um, um Kleidung zu glätten. 5. **Fön**: Auch hier wird elektrische Energie in Wärme umgewandelt. Diese Geräte zeichnen sich durch ihren konstanten Widerstand aus, was bedeutet, dass der Stromfluss proportional zur angelegten Spannung ist.