In der Massenspektrometrie gibt es verschiedene Arten von Spektren, die unterschiedliche Informationen liefern. Zwei häufig verwendete Spektren sind das Total Ion Current (TIC) Spektrum und das B... [mehr]
In der Massenspektrometrie gibt es verschiedene Arten von Spektren, die unterschiedliche Informationen liefern. Zwei häufig verwendete Spektren sind das Total Ion Current (TIC) Spektrum und das B... [mehr]
Ja, es gibt eine Kombination aus einem Base Peak Intensity (BPI) und einem Total Ion Chromatogram (TIC) Diagramm in der Massenspektrometrie. Diese beiden Diagramme werden oft zusammen verwendet, um um... [mehr]
Ja, das Besondere an einem BPI (Base Peak Intensity) Spektrum in der Massenspektrometrie ist, dass der intensivste Peak im Spektrum auf 100% gesetzt wird. Der Base Peak ist der Peak mit der höchs... [mehr]
HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) und Massenspektrometrie (MS) sind zwei analytische Techniken, die häufig in der chemischen und biochemischen Analyse kombiniert werden, um die... [mehr]
Die HPLC-Tandem-Massenspektrometrie (HPLC-MS/MS) ist eine leistungsstarke analytische Technik, die häufig in der chemischen und biochemischen Analyse eingesetzt wird. Hier sind einige wichtige In... [mehr]
In der Massenspektrometrie gibt es hauptsächlich zwei Arten von Pumpen, die häufig verwendet werden: 1. **Rotationsvakuumpumpen**: Diese Pumpen sind für die Erzeugung eines groben bis... [mehr]
Eine Hochvakuumpumpe ist ein entscheidendes Gerät in der Massenspektrometrie, da sie dazu dient, ein extrem niedriges Druckniveau zu erzeugen, das für die Analyse von Ionen erforderlich ist.... [mehr]
In der Massenspektrometrie sind Ionisationsquelle und Ionisierungsmethode nicht dasselbe, obwohl sie eng miteinander verbunden sind. Die **Ionisationsquelle** bezieht sich auf das spezifische Ger&au... [mehr]
Es gibt mehrere YouTuber, die sich mit dem Thema Massenspektromie beschäftigen und es gut erklären. Einige empfehlenswerte Kanäle sind: 1. **Khan Academy** - Bietet grundlegende Erkl&a... [mehr]
Ein BPI TIC Diagramm in der Massenspektrometrie bezieht sich auf zwei verschiedene Arten von Chromatogrammen, die oft zusammen verwendet werden, um die Ergebnisse einer massenspektrometrischen Analyse... [mehr]
Ein Base Peak Ion Chromatogram (BPC) ist eine Darstellungsform in der Massenspektrometrie, die die Intensität des am häufigsten vorkommenden Ions (Base Peak) in jedem Massenspektrum übe... [mehr]
Das MassArray System ist eine Technologieplattform, die zur Genotypisierung und Analyse genetischer Variationen verwendet wird. Es kombiniert die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) mit Massenspektrometri... [mehr]
Nein, ein Summenspektrum und ein Isotopenspektrum sind in der Massenspektrometrie (MS) nicht dasselbe. - **Summenspektrum**: Dies ist ein Spektrum, das durch die Summierung mehrerer Einzelspektren en... [mehr]
In der Massenspektrometrie (MS) wird ein Summenspektrum gebildet, indem die Intensitäten der Ionenströme über eine Reihe von Scans summiert werden. Dies geschieht typischerweise, um die... [mehr]
MALDI-TOF-MS steht für "Matrix-Assisted Laserorption/Ionization Time-of-Flight Mass Spectrometry". Es ist eine Technik zur Analyse von Biomolekülen und großen organischen Mol... [mehr]